Eis selber machen
Gelaterista - Deine Quelle für leckeres Eis daheim
Eis aus der Eisdiele schmeckt gut, doch wir wollen mehr. Wir wollen unser Eis selber machen und Eiskreationen in jeglichen Geschmacksrichtungen selber herstellen. Auf unserer Seite findest du vieles über die Zubereitung, Herstellung und Geschichte von Eis. Wir erklären den Sinn und Zweck vieler Zutaten im Eis und helfen, wenn das Eis mal zu weich oder fest wird, mit nützlichen Tipps.
Eis-Anleitung für Eisbereiter
Hat man Erfahrungen in der Eisherstellung gesammelt und will zukünftig nicht mehr ohne das selbst gemachte Produkt verzichten, ist der Kauf einer Eismaschine von Vorteil.
Das Gelingen eines selbst gemachten Eis liegt an unterschiedlichen Kniffen, damit es nicht zu weich oder gar zu hart wird.
Sowie das Eis zu hart werden kann, ist es auch möglich, dass es zu weich wird. Beide Arten sind nicht schön, daher sollte schnell fließendes Eis unterbunden werden.
Gegen ein zu hartes Speiseeis kann man natürlich etwas tun, denn die Ursachen sind so simpel wie vermeidbar.
Das traditionelle Eisrezept beinhaltet Ei als Emulgator. Was aber, wenn man kein Ei verträgt oder essen will? Alternativen müssen her.
Eis cremiger machen
Eis schmeckt besonders gut, wenn es richtig schön cremig ist. Mit den richtigen Tricks schafft man dies auch bei der Herstellung zu Hause.
Wassereis Rezepte
Wassereis gehört zu den beliebtesten Naschereien im Sommer. Fertige Wassereis-Packungen zu kaufen macht kaum weniger Aufwand, als es selber herzustellen.
Eis Rezepte selbstgemacht
Speiseeis nach den eigenen Vorlieben selber machen gelingt mit unseren Rezepte ganz einfach. Egal ob eine Eismaschine vorhanden ist, oder nicht.
Rezept Zitronen-Wassereis
Möchte man seinen Kindern eine gesündere Erfrischung im Sommer bieten, als die industriellen Wassereissorten, sollte man es leckeres Wassereis selber machen.
Ein mehrfarbiges Wassereis ist nicht nur schön anzusehen, sondern macht auch den Kindern Spaß. Dafür verschiedene Fruchtsäfte hintereinander im selben Gefäß einfrieren.
Um ein Cola-Wassereis selber zu machen, muss man sich nicht die vorportionierten Wassereispackungen kaufen.
Speiseeis Geschichte
Schon vor 5000 Jahren produzierten die Chinesen das erste Speiseeis. Heute ist es das Genussmittel kaum mehr wegzudenken und hat schon so manchen heißen Tag verschönert.
Viele Menschen greifen zu Sorbet, wenn sie fettfrei genießen wollen. Die fruchtige Alternative ist schon seit langer Zeit bekannt und findet immer noch Anklang.
Leckeres Softeis gehört zu den beliebtesten Naschereien im Sommer. Neben dem Genuss und den Kalorien gibt es aber noch viel mehr darüber zu erfahren.
Ein paar Grundlagen zu Beginn sind durchaus sinnvoll, um die Geschichte und Herstellung des Speiseeises zu verstehen.
Eismaschinen
Speiseeisbereiter kann man in vielen Formen, Farben und Techniken kaufen. Der Vergleich lohnt sich, denn nicht jeder wäre wirtschaftlich für den eigenen Eis-Konsum.
Hat man noch keine Eismaschine, weil man das Herstellen erst mal ausprobieren will, dann ist das kein Problem. Auch ohne das Gerät bekommt man cremige Kreationen hin.
Kompressor-Eismaschine
Die einfachste und schnellste Methode der Eisherstellung ist die in einer Eismaschine mit Kompressor. Ohne viel Vorbereitung gibt es hier das beste Eis-Ergebnis.
Fertig abgepacktes Eis ist selten in den Geschmacksrichtungen enthalten, die man gerade besonders gerne mag. Dies ist nur ein Grund, um sich sein Eis selber herzustellen.
Was ist Gelaterista?
Gelaterista ist eine Wort-Neuschöpfung aus den beiden italienischen Wörtern „Gelato“ und „Barista“. Letzteres ist eine Berufsbezeichnung für die professionelle Zubereitung von Kaffee. Darunter gehören auch die bekannten und atemberaubenden Dekor-Kunstwerke mit den Malereien auf dem Kaffeeschaum.
Doch hier geht es nicht um Kaffee, ausgenommen von vielleicht einem Cappuccino-Eis. Aus diesem Grund haben wir das Wort „Gelato“ im Namen. Wir wollen professionell Eis herstellen und darüber berichten. Und hier richten wir uns nicht an bereits existierende Eisdielen, sondern an alle Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der gesamte deutschsprachige Raum.
Immer up to date
Diese Seite ist keine Momentaufnahme, sondern wird ständig erweitert. Wir bieten also nicht nur Grundlagen, Anleitungen oder ein fixes Lexikon. Wir wollen eine Wiki mit allen Themen rund um das Speiseeis sowie aktuelle Nachrichten dazu präsentieren.